Von Loreen Lummer

Zeit für mich: 10 kreative Ideen für kleine Pausen im stressigen Alltag

In der hektischen Welt von heute, in der wir oft von Terminen, Verpflichtungen und Aufgaben überflutet werden, kann es schwierig sein, Zeit für sich selbst zu finden. Doch genau das ist wichtig, um unser Wohlbefinden zu erhalten und uns mit neuer Energie zu versorgen. Bei LIV wissen wir, wie wichtig es ist, sich regelmäßig eine Auszeit zu gönnen und sich selbst zu pflegen. Deshalb möchten wir euch heute einige kreative Ideen vorstellen, wie ihr auch inmitten eines stressigen Alltags kleine Pausen einlegen könnt, um euch zu entspannen und aufzutanken.


1. Meditationsmoment

Schnapp dir für ein paar Minuten einen ruhigen Ort, schließe die Augen und konzentriere dich auf deine Atmung. Meditation hilft nicht nur dabei, den Geist zu beruhigen und Stress abzubauen, sondern kann auch dabei helfen, Klarheit und Ruhe zu finden.

 

2. Spaziergang in der Natur

Nutze deine Mittagspause für einen kurzen Spaziergang im Park oder Wald. Die frische Luft und die Natur können wahre Wunder bewirken und dir dabei helfen, den Kopf frei zu bekommen und neue Energie zu tanken.

 

3. Kurze Yoga-Session

Mach eine kurze Yoga-Session von 10-15 Minuten, um deinen Körper zu dehnen und zu entspannen. Es gibt viele kostenlose Yoga-Videos auf Plattformen wie YouTube, die du nutzen kannst, um dich von zu Hause aus zu entspannen und zu erholen.

 

4. Tee-Zeremonie

Bereite dir eine Tasse deines Lieblingstees zu und nimm dir bewusst Zeit, um ihn zu genießen. Nutze diese Zeit, um innezuhalten und im Hier und Jetzt anzukommen. Eine Tee-Zeremonie kann dabei helfen, Stress abzubauen und das Gefühl von Wohlbefinden zu steigern.

 

5. Kreatives Schreiben 

Setz dich hin und schreibe für ein paar Minuten in ein Notizbuch, sei es Gedanken, Ideen oder einfach nur, was dir gerade durch den Kopf geht. Das Schreiben kann eine sehr therapeutische Aktivität sein und dabei helfen, den Kopf frei zu bekommen und Stress abzubauen.

 

6. Musik hören

Leg deine Lieblingsmusik auf und lass dich für ein paar Minuten von den Klängen mitreißen. Musik hat eine beruhigende Wirkung und kann dabei helfen, Stress abzubauen und die Stimmung zu heben.

 

7. Kurze Atemübungen

Führe ein paar einfache Atemübungen durch, indem du tief ein- und ausatmest. Atemübungen können dabei helfen, den Geist zu beruhigen und den Körper zu entspannen, und können jederzeit und überall durchgeführt werden.

 

8. Selbstmassage

Verwöhn dich mit einer kurzen Selbstmassage, indem du dir sanft die Schultern, den Nacken oder die Hände massierst. Das Lockern von Verspannungen und das Fördern der Durchblutung kann dabei helfen, Stress abzubauen und das allgemeine Wohlbefinden zu steigern.

 

9. Mini-Workout 

Mach ein kurzes Workout von nur 10 Minuten, sei es Cardio, Krafttraining oder Stretching. Bewegung hilft nicht nur dabei, Stress abzubauen und die Stimmung zu verbessern, sondern kann auch dazu beitragen, die körperliche Gesundheit zu erhalten und zu fördern.

 

10. Achtsames Essen

Nimm dir bewusst Zeit, um deine Mahlzeiten zu genießen und achtsam zu essen. Konzentriere dich darauf, jeden Bissen bewusst wahrzunehmen und zu schätzen. Das achtsame Essen kann nicht nur dabei helfen, Stress abzubauen, sondern auch dabei, eine gesunde Beziehung zum Essen aufzubauen und die Nahrungsaufnahme zu genießen.

 

Denk daran, dass es nicht darauf ankommt, wie lange deine Pause dauert, sondern dass du dir überhaupt Zeit für dich nimmst. Auch kleine Pausen können einen großen Unterschied machen und dir helfen, dich wieder aufzuladen und gestärkt in den Alltag zurückzukehren.

Wir möchten dich auch daran erinnern, dass unser LIV Wasserzusatz nicht nur für die schnelle Zubereitung eines erfrischenden Getränks gedacht ist, sondern auch für einen Moment der Ruhe genutzt werden kann, in dem du dich entspannst und zurücklehnst, während du gleichzeitig deinem Wohlbefinden etwas Gutes tust.

 

Du wünschst dir mehr Gelassenheit?
Melde dich jetzt für den LIV® Newsletter an und freu dich auf regelmäßige Tipps und Ideen, wie du deinen Alltag in Balance hältst.