Von Lea Steinkopf

Veganuary: Gesünder ins neue Jahr mit pflanzlicher Ernährung

 

Im Januar dreht sich alles um einen frischen Start, die passenden Neujahrvorsätze und gesunde Gewohnheiten. Eine Möglichkeit, dies zu erreichen, ist die Teilnahme am "Veganuary".  

Dieser Trend ermutigt Menschen weltweit dazu, den gesamten Januar über eine rein pflanzliche Ernährung auszuprobieren. In diesem Blogpost werfen wir einen Blick darauf, wie Veganuary nicht nur die Umwelt beeinflussen kann, sondern auch positive Auswirkungen auf dich haben kann. 

 

Warum Du am Veganuary teilnehmen solltest

Du kannst erfahren und besser verstehen, warum sich so viele Menschen dafür entscheiden, im Januar auf tierische Produkte zu verzichten. Von ethischen Überlegungen bis zum Umweltbewusstsein - Veganuary bietet einen ganzheitlichen Ansatz für einen bewussteren Lebensstil. Vielleicht fällt es dir so leicht, dass du auch den Februar vegan lebst oder dieser Ernährung langfristig eine Chance gibst.  

Ob in diesem Jahr oder im nächsten Jahr, ist ganz dir allein überlassen, aber die Teilnahme an sich ist durch zahlreiche Ersatzprodukte leicht gemacht. So ist auch unser Wasserzusatz eine vegane und leckere Alternative. Den Wasserzusatz gibt es in drei verschiedenen Geschmacksrichtungen, welche du einfach in deine vegane Routine integrieren kannst. 

 

Ausgewogene Ernährung ohne tierische Produkte 

Viele Menschen befürchten, dass eine rein pflanzliche Ernährung zu Nährstoffmängeln führen könnte. Das stimmt so pauschal aber nicht. Eist wichtig sich vorher genau zu informierenwelche Nährstoffe sollte ich zu mir nehmen und in welchen Mengen? Was genau fehlt deinem Körper? Für solch eine Überwachung solltest du dir eine ärztliche Fachmeinung einholen. 

Der Veganuary kann demnach dazu führen, sich bewusster mit dem Thema Ernährung auseinanderzusetzenStarte mit einer gut durchdachten Einkaufsliste, die dir die nötigen Grundlagen für leckere, vegane Mahlzeiten liefert. Gemüse, Obst, Hülsenfrüchte, Getreide, Nüsse und pflanzliche Milchalternativen sollten auf keinen Fall fehlen! 

 

Vegane Rezepte 

Deine liebsten Rezepte lassen sich wahrscheinlich auch mit veganen Alternativen ersetzen - Also probiere dich aus und nutze die Zeit, um neue Rezepte zu erfinden oder neue leckere Varianten deiner Wohlfühlgerichte zu entdecken.  

Diese kulinarischen Reise mit leckeren veganen Rezepten, kann nicht nur einfach sein, sondern auch deine Geschmacksknospen verwöhnen. Von bunten Gemüsecurrys bis hin zu proteinreichen Quinoa-Salaten - Hier sollte für jeden etwas dabei sein.  

 

Veganuary als langfristige Lebensweise 

Fun Fact: Unsere Gelassenheitsstudie hat ergeben, dass Menschen mit einer veganen oder vegetarischen Ernährung tendenziell gelassener sind. Also wenn du dir mehr Gelassenheit in deinem Alltag wünschst, dann probiere doch mal einen veganen Lebensstil aus. 

Du kannst die vegane Welt nämlich auch in anderen Kategorien erforschen, nicht nur das Thema Ernährung, sondern auch vegane und tierversuchsfreie Beautyprodukte - Von Hautpflege bis hin zu Make-up 

Erfahre, wie sich Veganuary als Sprungbrett für eine langfristige Umstellung auf einen pflanzlich basierten Lifestyle nutzen lässt. In Zukunft findest du bei uns weitere Tipps und Tricks, um die Herausforderungen zu meistern und einen veganen Lebensstil zu pflegen. 

 

Fazit

Nutze den Januar als Chance, nicht nur deine Ernährung, sondern auch deine Lebensweise positiv zu verändern. Dein Veganuary kann so viel mehr sein als nur eine Ernährungsumstellung – es ist eine Reise zu einem bewussten und nachhaltigen Lebensstil.  

Du kannst die Menschen in deinem Umfeld überzeugen mit dir gemeinsam auf tierische Produkte zu verzichten, so fällt es dir wahrscheinlich leichter. Teile deine Erfahrungen mit Anderen und finde somit neue Inspiration für Rezepte oder Unterstützung in diesem Bereich. 

Veganuary ist nicht nur gut für dich, sondern auch für die Umwelt. LIV begleitet dich gerne auf dieser Reise zu einer gesunden, nachhaltigen und gelassenen Lebensweise. 

 

Du wünschst dir mehr Gelassenheit? Melde dich jetzt für den LIV® Newsletter an und freue dich auf regelmäßige Tipps und Ideen, wie du deinen Alltag in Balance hältst.