Von Loreen Lummer

Wasser und die Kreativität hinter dem täglichem Trinken

Wasser ist die Quelle des Lebens. Ohne es halten wir nicht sehr lange durch und das weiß auch jeder. Seit Anbeginn der Menschheit spielt Wasser, buchstäblich, eine überlebenswichtige Rolle für uns, auch wenn es nicht jedem leichtfällt, sich dies vor Augen zu halten. Schnell kann es passieren, dass man nachlässig wird mit dem Wasser trinken. „Schon wieder nicht genug getrunken“ ist häufig das Motto - häufiger, als man erstmal denken mag. Nur knapp die Hälfte der Deutschen schaffen es tatsächlich genügend Wasser am Tag zu trinken. Ein Fünftel finden Wasser sogar langweilig.1 Aber die Konsequenzen des Nicht-Trinkens können gravierend sein. Dehydration kann zu Energiemangel, Anfälligkeit für Krankheiten und verringerter geistiger Leistungsfähigkeit führen. Aber warum braucht unser Körper überhaupt so viel Wasser? Und wie können wir das Trinken abwechslungsreicher gestalten, damit wir es nicht vergessen? 

 

Das Wasser 

Wasser ist das älteste Getränk der Welt. Wissenschaftler vermuten, dass das gesamte Wasser auf dieser Welt bereits von Dinosauriern getrunken und wieder ausgeschieden wurde. Unser Wasser hat also schon Jahrtausende überdauert und das wird es auch in Zukunft, dank des natürlichen Wasserkreislaufs.  

Wasser besteht aus Wasserstoff und Sauerstoff, ergänzt durch Mineralstoffe wie Natrium, Calcium und Magnesium. Die Mengenzusammensetzung der Mineralien kann von Quelle zu Quelle variieren, was auch für die feinen Geschmacksunterschiede des Wassers in verschiedenen Regionen verantwortlich ist. Doch egal wie die Zusammensetzung des Wassers aussieht, hier in Deutschland kannst du sicher sein, dass jedes Trinkwasser unter strengen gesetzlichen Standards aufbereitet wurde. Du kannst also nicht nur das abgefüllte Wasser aus der Flasche, sondern auch das Leitungswasser aus dem Hahn unbedenklich trinken. 

 

Warum wir Wasser brauchen

 

Wir benötigen Wasser aus vielen Gründen. Zum einen besteht unser Körper selbst zu 60% daraus. Es ist der Hauptbestandteil unserer Zellen, Gewebe und Organe. Wasser hilft dabei, unsere Körpertemperatur zu regulieren, Abfallprodukte zu entfernen, um Leber und Nieren gesund zu halten, und Nährstoffe zu transportieren und aufzunehmen. Zudem können lebensnotwendige Stoffwechselvorgänge in unserem Körper nur sichergestellt werden, wenn unser Flüssigkeitsvorrat regelmäßig aufgefüllt wird. 2  Wenn wir zu wenig Flüssigkeit im Körper haben, werden wir müde, unkonzentriert, bekommen Kopfschmerzen und Schwindel kann auftreten. Auf Dauer kann Dehydration zu Herzrasen, Muskelkrämpfen und ernsthaften Krankheiten führen. Komplett ohne Flüssigkeit können wir nur 3 Tage überleben.  

Eine gute Wasserzufuhr bringt dir aber noch viele andere Vorteile. Sie gewährleistet z.B., dass der Feuchtigkeitsfilm auf deiner Haut nicht austrocknet. Langfristig kann das zu einem jüngeren und belebteren Erscheinungsbild beitragen. Wasser kann dir außerdem beim Gewichtsmanagement behilflich sein. Oft kommt es vor, dass Menschen das Durstgefühl mit dem Hungergefühl verwechseln. Genügend Wasser vor den Mahlzeiten könnte demnach deinen Hunger verringern.  

 

Vorteile von Wasserzusätzen 

Trotz der Bedeutsamkeit von Wasser, kommt es immer wieder vor, dass man vergisst genug zu trinken. Ein stressiger Alltag, Schwierigkeiten dabei, den Überblick über deine Flüssigkeitszufuhr zu behalten oder ganz einfach zu wenig Abwechslung können Gründe dafür sein.  

Eine großartige Möglichkeit, das Trinken nicht aus den Augen zu verlieren und Freude daran zu finden sind sogenannte Wasserzusätze. Sie können gewöhnliches Wasser in schmackhafte Getränke verwandeln und bei manchen hast du zusätzlich den Vorteil, dass wichtige Nährstoffe enthalten sind.  

Es gibt eine Vielzahl von Geschmacksrichtungen, von fruchtig bis erfrischend, die für Abwechslung in deiner Trinkroutine sorgen. Oft sind die Zusätze in praktischen Portionen verpackt, was dir helfen kann dein Flüssigkeitszufuhr im Auge zu behalten. So kannst du eine regelmäßige Trinkroutine etablieren und nach deinen Bedürfnissen gestalten. 

 

Nährstoffe in Wasserzusätzen 

Besonders gute Mineralstoffe und Vitamine, auf die du achten kannst, bei der Auswahl an Wasserzusätzen umfassen Vitamin C, Vitamin B Komplex, Calcium, Magnesium, Elektrolyte, essenzielle Aminosäuren oder auch zusätzliche Antioxidantien wie Vitamin E, Selen oder Zink. Der Nutzen der verschiedenen Nährstoffe ist dabei unterschiedlich.  

B-Vitamine 

Der Vitamin B Komplex bspw. umfasst mehrere B-Vitamine, die für deinen Energiestoffwechsel, deine Nervengesundheit und vieles mehr wichtig sind. Vitamin B3, auch bekannt als Niacin, trägt unter anderem zu einer normalen psychischen Funktion bei und hilft bei der Verringerung deiner Müdigkeit. Vitamin B1, oder auch Thiamin genannt, trägt außerdem zu einer normalen Herzfunktion bei. So hat jeder Nährstoff bestimmte Wirkungen, die dir helfen können, dich besser zu fühlen.  

Neben den genannten Mineralstoffen und Vitaminen, gibt es noch viele weitere hilfreiche Wirkstoffe, die in Wasserzusätzen enthalten sein können. Das ermöglicht es jedem sein Wasser individuell nach seinem Geschmack anzupassen/anzureichern. Denk nur daran, dass es wichtig ist, die Wasserzusätze sorgfältig auszuwählen und sich für Produkte ohne künstliche Inhaltsstoffe zu entscheiden. 

 

LIV-Wasserzusätze 

Wenn du nach einem Stressausgleich im Alltag suchst, schau doch gerne mal bei uns im Shop vorbei. Dort findest du unsere natürlichen Wasserzusätze, mit denen wir Funktionalität und Gelassenheit verbinden. Wir verwenden nur ausgewählte Wirkstoffe, die nachweislich zu deinem Wohlbefinden beitragen können. Unsere LIV-Wasserzusätze sind in drei verschiedenen Geschmacksrichtungen erhältlich: Himbeer-Ingwer, Mango-Maracuja und Zitronenmelisse-Minze. 

 

Fazit

Wasser ist lebenswichtig, und es ist wichtig, dass wir ausreichend davon trinken. Wasserzusätze bieten eine kreative und gesunde Möglichkeit, mehr Wasser in unseren Alltag zu integrieren. Egal, ob der fruchtige Geschmack von Beeren oder lieber herbe Kräuter: es gibt viele Möglichkeiten dein Wasser mit Zusätzen so aufzupeppen, wie du es am liebsten magst.  

Fange schon heute damit an und baue dir eine eigene, individuelle Trinkroutine auf um stets hydriert zu bleiben. Dein Körper wird es dir danken. 

 

Du wünschst dir mehr Gelassenheit? 

Melde dich jetzt für den LIV® Newsletter an und freu dich auf regelmäßige Tipps und Ideen, wie du deinen Alltag in Balance hältst.